Lungenfunktionsmessung
Wie alt ist Ihre Lunge wirklich?
Erfahren Sie bei unserem Schnelltest, wie fit Ihre Lunge ist! In wenigen Minuten messen wir Ihr Atemvolumen und ermitteln das biologische Alter Ihrer Lunge.
Aktionswoche in der Zeit vom 17.02.2025 bis 29.03.2025
Warum ist das wichtig?
Atemwegserkrankungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland, besonders seit der COVID-Pandemie. Symptome wie Luftnot, Erschöpfung beim Treppensteigen oder körperlicher Belastung können erste Anzeichen für eine Atemwegserkrankung sein. Eine frühzeitige Diagnose und die richtige Therapie können diese Beschwerden effektiv lindern und die Lebensqualität verbessern.
Unsere kostenlose Aktion für Sie:
Während unserer Aktionswochen bieten wir eine kostenlose Lungenfunktionsmessung an! Ein zentraler Kennwert ist die FEV1 (Forciertes Ein-Sekunden-Volumen), der zeigt, wie viel Luft Sie in einer Sekunde maximal ausatmen können. Mit zunehmendem Alter sinkt dieser Wert. Bei vorbelasteten Personen, wie z. B. Rauchern sogar oft früher.
Bei diesem Schnelltest messen wir Ihr Atemvolumen und bestimmen die Leistungsfähigkeit Ihrer Lunge. In kurzer Zeit erhalten Sie ein Ergebnis, das Ihnen das ungefähre biologische Alter Ihrer Lunge anzeigt.
Wie fit ist Ihre Lunge? Finden Sie es heraus!
Kommen Sie vorbei und wir überprüfen die Funktion Ihrer Lunge. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wie wird die Messung durchgeführt?
Der Vitalograph Lung Age (vitalograph.com/de) zeigt als Ergebnis eines einfach durchzuführenden Tests die Einsekundenkapazität FEV1 und das „effektive“ Lungenalter an. Empfohlen wird der Test für Gesundheitsbewusste ab 20 und alle ab 40.
Wer unter morgendlichem Husten leidet, Raucher oder Passivraucher ist, zu Hause oder am Arbeitsplatz belastete
Luft einatmet, sollte die Gelegenheit nutzen.